Espresso durchlaufen lassen

Mahlgrad für Espresso einstellen

triangle

Ein Schlüsselfaktor für die gelungene Espressozubereitung ist der Mahlgrad. Bei einer falschen Mahlgradeinstellung kann der Espresso wässrig und sauer (unterextrahiert) oder bitter (überextrahiert) schmecken. In diesem Video zeigt dir Hannes, wie du für dich den richtigen Mahlgrad finden kannst.

Bei einem falschen Mahlgrad kann der Espresso nicht optimal extrahiert werden, sondern wird über- oder unterextrahiert. Dies kann den Geschmack eines guten Kaffees völlig zerstören oder uninteressant erscheinen lassen. Ist der Mahlgrad also zu grob, wird das Wasser zu schnell durch das Espressopulver gepresst, sodass nicht genug Aromen gelöst werden können. Das erkennst du daran, dass der Espresso zu hell und wässrig aussieht und fast „rausplätschert“. So entsteht eine Unterextraktion.

Ist der Mahlgrad zu fein, passiert das Gegenteil und der Espresso wird bitter. Das erkennst du daran, dass der Espresso sehr dunkel ist und nur rauströpfelt. Es entsteht eine Überextraktion. Im Video kannst du dir die Unterschiede im Detail anschauen.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die passenden Produkte

top
Varia VS3 2. Generation Kaffeemühle schwarz
4
Varia VS3 2. Generation Kaffeemühle
schwarz
360,00 €
Rancilio Silvia Espressomaschine chrom
142
Rancilio Silvia Espressomaschine
chrom
629,00 €
Cafelat Espresso Tamper Zebra
6
Cafelat Espresso Tamper
Zebra
52,90 €

Probiere unsere Espressos

Espresso Sidamo 250 g / ganze Bohne
1051
Espresso Sidamo
Lebendig | Karamell, Dunkle Beeren
Röstgrad
10,90 €
top
Espresso Yirga Santos 250 g / ganze Bohne
1165
Espresso Yirga Santos
Kräftig | Schokolade, Brauner Zucker
Röstgrad
9,90 €
Espresso Grano Gayo 250 g / ganze Bohne
438
Espresso Grano Gayo
Kräftig | Brauner Zucker, Tiramisu
Röstgrad
10,90 €
Cerrado Kaffee & Espresso 250 g / ganze Bohne
138
Cerrado Kaffee & Espresso
Samtig | Haselnuss, süße Früchte
Röstgrad
10,90 €