Lake Kivu Kaffee
Mit diesem komplexen Kaffee unterstützt du Rebuild Women's Hope, eine Kooperative im Kongo, die Frauen im Kaffeeanbau stärkt.
Geschmack | Würzig | Karamell, Rote Beeren |
---|---|
Röstgrad | |
Stärke | |
Säure | |
Verarbeitung | Washed |
Herkunft | Kongo |
Sorte | 100 % Arabica, Single Origin, Explorer Edition |
Biozertifiziert seitens der Kontrollstelle DE-ÖKO-001 |
51,60 €/kg inkl. MwSt.
Lieferung 1 bis 3 Werktage in 🇩🇪
Mach(t) den Unterschied mit uns
1 € pro kg Kaffee investieren wir mit unserer Coffee Circle Foundation e.V. in den Anbauregionen in nachhaltigen Kaffeeanbau, Bildung und sauberes Trinkwasser.
Ähnliche Kaffees

Yirgacheffe Kaffee
Vanille, reife Beeren
Limu Kaffee
Traube, Zartbitterschokolade
Filterkaffee Probierset
Coffee Circle
Eine Tasse Hoffnung
WÜRZIGER KAFFEE MIT NUSSIG-FRUCHTIGEM GESCHMACK
Stell dir vor: Ein sanfter Duft von karamellisierten Mandeln steigt dir in die Nase und dir wird ganz warm ums Herz – genau das findest du in jeder Tasse unseres Lake Kivu. Mit seinen nussigen Aromen, einer süßen Karamellnote und Nuancen von fruchtigen roten Beeren vereint dieser kongolesische Arabica lebendige Frische mit feiner Würze. Hinter diesem überraschend harmonischen Zusammenspiel steckt eine Geschichte, die so inspirierend ist wie der Kaffee selbst.
Rebuild Women’s Hope
Seit Anfang 2024 investieren wir mit der Coffee Circle Foundation e.V. in sechs neue Kaffeeprojekte weltweit. Wir freuen uns sehr, in diesem Rahmen mit einer besonderen Kooperative im Kongo zusammenarbeiten zu dürfen: Rebuild Women’s Hope (RWH). Die weiblich geführte Organisation setzt sich für die Stärkung der Frauenrechte im Kongo ein, ermöglicht Kaffeefarmerinnen wirtschaftliche Unabhängigkeit und verleiht ihnen Entscheidungsbefugnisse. Ein guter Lebensstandard für die ganze Gemeinschaft – das ist ihre Vision. Durch diese außergewöhnliche Partnerschaft haben wir den Lake Kivu Kaffee entdeckt und uns sofort in ihn verliebt.



Tipps zur Zubereitung
Lake Kivu ist für alle Zubereitungsmethoden von Filterkaffee geeignet. Wir empfehlen besonders die Zubereitung per Pour Over, zum Beispiel mit Handfilter. Auch die AeroPress oder die klassische Kaffeemaschine bringen die Aromen dieses Kaffees perfekt zur Geltung.
Die mittlere Röstung sorgt für eine harmonische Balance, die du sowohl pur als auch in Kombination mit Kuhmilch oder Milchalternativen genießen kannst.
Mittelkräftige und frische Röstung
Lake Kivu wird wöchentlich frisch in unserer Berliner Rösterei geröstet. Unsere Röstmeister:innen überwachen den Prozess sorgfältig, um den idealen Moment zu treffen, in dem die Süße und Aromatik des Kaffees voll zur Geltung kommen. Das Röstprofil wird individuell auf die jeweilige Kaffeesorte abgestimmt.

Herkunft
Der Kaffee entstammt unserer besonderen Verbindung zu der Kaffeekooperative Rebuild Women’s Hope (RWH), die 2013 von Marceline Budza, einer Menschenrechtsaktivistin, gegründet wurde und seitdem geleitet wird. Inspiriert durch die Widerstandskraft ihrer eigenen Mutter, die ihre vier Töchter allein großzog, machte sie es sich zur Aufgabe, praktische Wege zu finden, um das Leben kongolesischer Frauen in ländlichen Regionen nachhaltig zu verändern. Eine dieser Regionen ist die Insel Idjwi, gelegen mitten im Lake Kivu – der Namensgeber unseres außergewöhnlichen Arabica Kaffees.
Seit Generationen sind die Farmer:innen auf Idjwi weitgehend von dem Kaffee abhängig, den sie anbauen. Durch Rebuild Women’s Hope haben sie nun die Möglichkeit, ihren Kaffee auf hohem Niveau zu verarbeiten, und sind nicht mehr auf Schmuggler angewiesen, um den Rohkaffee über den Lake Kivu ins benachbarte Ruanda zu bringen. Außerdem investiert die Kooperative aktuell in den Bau eines Women’s Center und eines Krankenhauses. Bei RWH stehen Frauen im Mittelpunkt: Sie gestalten Entscheidungen aktiv mit und werden als integraler Bestandteil der Entwicklung ihrer Gemeinschaften gesehen.
Verarbeitung
RWH betreibt vier Washing Stations, an denen die Kaffeekirschen weiterverarbeitet werden. Die von Hand vorsortierten Kirschen werden entpulpt und im Wassertank vom restlichen Fruchtfleisch gereinigt. Abschließend werden sie auf erhöhten Trocknungsbetten für etwa 14 Tage getrocknet. Diese Art des Washed Process bringt den fruchtig-komplexen Charakter des Lake Kivu besonders gut zur Geltung.
Kongo: Lake Kivu
- Herkunft: Idjiwi Island, Lake Kivu, Kongo
- Kaffeefarmer:innen: Rebuild Women’s Hope Cooperative (RWH)
- Geo-Koordinaten: 2°12’55.6″S 29°03’34.8″E
- Höhe: 2.000 m n.n.
- Verarbeitung: washed
- Arabica Varietäten: Bourbon
Aktuelle Lage im Ostkongo
Seit Ende Januar 2025 kommt es in dem Gebiet um Lake Kivu zu bewaffneten Auseinandersetzungen.
Auch Marceline und ihr Team sind von der aktuellen Situation betroffen. Wir pflegen einen regelmäßigen Kontakt mit ihr und haben die Gelegenheit, ihre Eindrücke und Erfahrungen aus erster Hand zu erfahren. Im Folgenden teilt sie mit uns ihre Beobachtungen und beschreibt die Auswirkungen, die die aktuelle Lage auf sie und ihr Team hat:
„In der Region Kalehe, genauer gesagt in Kinyezire, wo unser Team tätig ist, unterstützen wir 170 Familien bei einkommensschaffenden Maßnahmen und in der Aufklärung zu sexueller und reproduktiver Gesundheit. Die Sicherheitslage hat sich jedoch stark verschärft, sodass immer mehr unserer Begünstigten in andere Gebiete geflüchtet sind, um dem Krieg zu entkommen. In vielen Familien wurden Fälle sexueller Gewalt gemeldet, begangen von Soldaten der regulären Armee sowie von M23-Rebellen, die von der ruandischen Armee unterstützt werden. An einem anderen Standort, wo wir ein Frauenhaus bauen wollten, wurde eine der Hausmeisterinnen vom ruandischen Militär gefoltert und in kritischem Zustand zurückgelassen.“
Weitere Informationen zu den Entwicklungen kannst du den gängigen Medien entnehmen.

Mit jeder Tasse Kaffee unterstützt du unsere Projekte in Äthiopien und anderen Anbauregionen. So verbessern wir gemeinsam mit dir das Leben der Kaffeefarmer:innen und ihrer Familien!
