Spüle heißes Wasser durch den Filter, um den geringen Eigengeschmack des Papierfilters zu entfernen und die Kanne vorzuwärmen. Schütte das Wasser anschließend aus.

Wie entkalkst du deinen Wasserkocher?

triangle

Mit der Zeit setzen sich Kalkrückstände am Boden deines Wasserkochers ab. Damit diese Ablagerungen nicht in deinen Kaffee gelangen und den Geschmack unangenehm beeinflussen, solltest du deinen Wasserkocher regelmäßig entkalken. Hier erfährst du, wie das geht.

  1. Fülle deinen Wasserkocher zur gleichen Menge mit Wasser und Haushaltsessig bis zur Hälfte bzw. bis zu den obersten Kalkspuren.
  2. Das Wasser-Essiggemisch einmal aufkochen lassen und dann 30 Minuten einwirken lassen.
  3. Entleere den Wasserkessel und spüle ihn gründlich mit kaltem Wasser aus.
  4. Alternativ kannst du auch Zitronensäure zum Entkalken deines Wasserkochers benutzen. Dafür reichen zwei Esslöffel aus.

Das könnte dich auch interessieren

Was du sonst noch gebrauchen kannst

bestseller
Chemex-Kaffeekaraffe für bis zu 6 Tassen
355
Chemex-Kaffeekaraffe
für bis zu 6 Tassen
44,90 €
bestseller
Moccamaster KBG Select Filterkaffeemaschine gelb
98
Moccamaster KBG Select Filterkaffeemaschine
gelb
237,00 €
Hario Buono Wasserkessel
53
Hario Buono Wasserkessel
43,90 €
Hario v60 Handfilter - Porzellan weiß / für 1 Tasse
124
Hario v60 Handfilter - Porzellan
weiß / für 1 Tasse
19,90 €

Lust auf Neues? Finde deinen Lieblingskaffee

Yirgacheffe Kaffee 250 g / ganze Bohne
1011
Yirgacheffe Kaffee
Fruchtig | Vanille, reife Beeren
Röstgrad
11,90 €
Espresso Sidamo 250 g / ganze Bohne
1058
Espresso Sidamo
Lebendig | Karamell, Dunkle Beeren
Röstgrad
11,90 €
Rungeto Kaffee 250 g / ganze Bohne
90
Rungeto Kaffee
Lebendig | Johannisbeere, Rhabarber
Röstgrad
13,90 €
bestseller
Espresso Yirga Santos 250 g / ganze Bohne
1179
Espresso Yirga Santos
Kräftig | Schokolade, Brauner Zucker
Röstgrad
10,90 €