Barisieur Design Wecker & Kaffeemaschine im Test 2025
Den Barisieur kannst du nicht im Büro testen. Das wäre unfair, denn dort hat er keine Macht. Der Barisieur ist ein König und sein Reich liegt irgendwo zwischen Kopfkissen und Waschbecken, irgendwann zwischen Aufwachen und dem ersten Anflug eines aktiven Gedankens. Der französische Philosoph René Descartes sagte einst “Cogito, ergo sum” – Ich denke also bin ich”. Wenn du dem Barisieur die Tasse frischen Filterkaffees vom Nachttisch raubst, bist du noch nicht. Doch mit jedem Schluck bringt er dich ins Denken. Er bringt dich ins Sein.
Während ich am Freitagabend mit sorgfältig verpacktem Barisieur auf dem Schoß in der Bahn sitze und aus dem Büro ins Wochenende stolpere, stelle ich mir vor, dass der Hersteller Joy Resolve mir ungefähr so etwas sagen würde. “Klingt fair”, denke ich mir – weshalb dieser Test nicht Dienstagnachmittags am Schreibtisch, sondern Samstagmorgens im Bett stattfindet.
Unsere Testübersicht
Du hast nur 2 Minuten Zeit? Unser Testergebnis in Kürze
Der Barisieur ist ein hochwertig verarbeiteter Kaffeewecker, der nicht nur gut aussieht, sondern auch einfach zu bedienen ist und dir bietet, was kein anderer Zubereiter kann: ein sanftes Erwachen zum Duft einer vollautomatisch frisch gebrühten Tasse Filterkaffee. Mit dem Geschmack einer perfekt von Hand aufgebrühten Tasse hält der Barisieur nicht mit, doch das Gesamtpaket wiegt das auf.
Vorteile:
- qualitativ hochwertig
- einfach zu bedienen
- integriertes Kühlfach für Milch
- Sprühkopf brüht gleichmäßig
- leicht zu reinigen
- Kaffee. Direkt nach dem Aufwachen.
Nachteile:
- Menge nicht einstellbar
- Kaffee verliert über Nacht an Aroma
Der Barisieur
Getestet mit unserem Sierra Nevada
Was kann der Barisieur?
Joy Resolve nennt seinen Barisieur “Design Wecker & Kaffeemaschine”. Diese drei Worte fassen es bestens zusammen. Er sieht verdammt schick aus, er hat eine Weckfunktion und er bereitet vollautomatisch Pour-Over Kaffee zu. Am Vorabend wird Wasser aufgefüllt und Kaffeemehl in den Filter gepackt. Anschließend werden Weckzeit und Brühverzögerung eingestellt. Den Brühvorgang kann man in 5-Minuten-Intervallen von 5 Minuten vor bis 15 Minuten nach Klingeln des Weckers beginnen lassen. Es gibt eine Snooze-Funktion und es ist auch möglich, den Barisieur nur als Wecker oder nur zur Kaffeezubereitung zu nutzen. Praktisch: Ein mitgeliefertes Gefäß kann mit Milch befüllt und automatisch gekühlt werden, sobald es in die vorgesehene Einlassung an der Oberseite gesteckt wird. In einer kleinen Schublade an der Vorderseite lässt sich eine Wochenration Kaffee verstauen.
Unboxing und erster Eindruck
Ein neues Gadget auspacken ist eine Freude an sich. Dieses Hochgefühl ist auch beim Barisieur spürbar. Die Einzelteile sind in dicken Schaumstoff eingelassen, somit bruchsicher verpackt und elegant präsentiert. Hat man die Teile ausgepackt, braucht es keine 30 Sekunden, um den Kaffeewecker zusammenzusetzen.
Einmal zusammengebaut, bestätigt sich der hochwertige Eindruck des Geräts nicht nur optisch, sondern auch haptisch: Die Kombination aus Edelstahlbasis und Echtholzaufsatz hat ein angenehmes Gewicht und vermittelt ein edles Feeling, während sich das Röhrchen aus hitzebeständigem Borosilikatglas, das vom Wasserkolben zum Sprühkopf führt, deutlich stabiler anfühlt, als es auf Bildern aussieht.
Ich krame den Netzstecker aus der Verpackung, stöpsele ihn in die Steckdose und werde auf dem Display blau auf schwarz mit einem Wort begrüßt:
“BARISIEUR”
Auf geht’s.